Pferdesportclub Grönegau e.V.

Herzlich Willkommen!

Ein neuer Verein für den Pferdesport / Naturschutz / kulturelle Veranstaltungen

Zum Ende des Jahres 2020 wurde in Melle ein neuer Verein für den Pferdesport, Naturschutz und kulturelle Veranstaltungen gegründet, der Pferdesportclub Grönegau. "Der Gründungsgedanke hinter dem Verein war es, den Pferdesport sowie auch die vielfältige Arbeit mit dem Pferd zu fördern und zu unterstützen. Dabei wird der Fokus nicht nur auf eine bestimmte Reitweise gelegt, es wird jegliche Sparte, Leistungsklasse und Ausrichtung im PSC Grönegau sein zu Hause finden", erläutert Wiebke Krystosek-Arens, 2. Vorsitzende.

Aber auch die Förderung von Landschaftspflege und Umweltschutz sollen in Angriff genommen werden. Das Aufhängen von Nistkästen oder die Errichtung einer Totholzhecke sind in Planung. Weitere Aktionen und Vorschläge der Mitglieder sind gern gesehen.

Ebenfalls sollen kulturelle Veranstaltungen ihre Berücksichtigung finden, erwähnt der erste Vorsitzende Uwe Krystosek. Eine gesellige Zusammenkunft und gemütliches Beisammensein stärkt jede Gemeinschaft, Nachbarschaft und Freundschaft.


Mehr lesen

Online Seminar -  28. Feb. 2025 um 10Uhr bis ca. 14 Uhr incl. Pause

Kreislaufwirtschaft Pferdehaltung
Pferdehof ohne Stroh, wir sparen 80% des Pferdemistes ein ohne Ersatzmist zu produzieren.

Nach der Anlaufzeit von 3 Jahren streuen wir heute für 8,-- bis 15,-- pro Pferd mtl. ein. Und wir haben viel Platz, der anderweitig genutzt werden kann. Für Heulager / zusätzlich Boxen / Maschinen unter Dach etc Das Beste ist und bleibt jedoch, dass wir 80% weniger Pferdemist haben. Dieser müsste unter Dach gelagert werden: du brauchst eine kleinere überdachte Miste platte (bei uns 720 t weniger)
Du willst wissen wie dass geht? Ich verrate dir im Zoom-Seminar alle Einzelheiten und Anwendungen. Lt. Landwirtschaftskammer produziert ein Pferd 11,25 t Mist pro Jahr ! Nach meiner Methode nur noch 2,25 t. Wenn du für die Stroheinstreu ca.30,--€ bis 55,-- € pro Monat aufbringst, sind es anschließend nach einer Anlaufzeit /Aufbau der Matte nur noch ca. 11,-- . Vorausgesetzt es klappt so gut wie bei uns.
Anmeldung über das Formular bzw. E-mail an: Info@hof-hk-melle.de

Hier gehts zum PDF

Wir bieten Lehrgänge / Tageskurse für alle an - egal welche Reitweise und welcher Leistungsstand

Wir bieten verschiedene Lehrgänge für Reiter/innen unterschiedlicher Leistungsstände / Reitweisen und Altersklassen an.
Mehr Infos unter "Termine"